Werbemaßnahmen – Warum wir auf Märkten verkaufen und auf Messen stehen

Da ich derzeit in Hamburg lebe, sind hier die Wege zu Märkten und Messen nicht so weit. ich habe das vor allem deswegen gemacht, da ich so direkt an die Endkunden komme und selbst sehe, wie die Produkte bei ihnen ankommen.

Es hat mir auch sehr viel Spaß gemacht, auf diesen Veranstaltungen zu sein. Oft wird man selbst zum Endkunden, weil die anderen Verkäufer auch so schöne Dinge haben.

Märkte als Produkttest, Messen als Kontaktbörse

Die Märkte sind eine gute Werbung, da sich viele Leute die Visitenkarten mitnehmen und später im Shop oder auf Amazon bestellen. Außerdem machen viele Veranstalter Werbung für die Märkte, nennen zum Beispiel auf Social Media die Aussteller, posten Produkte usw.

Durch die Märkte und Gespräche mit anderen Ausstellern bin ich schließlich auch auf die Messe gekommen. Wir haben in erster Linie die Nordstil mitgemacht, da diese ebenfalls in Hamburg ist und wir zumindest anfangs noch sehr kleine Stände dort buchen konnten.

Einzelhändler kennenlernen

Speziell auf der Nordstil, aber auch auf einigen anderen Messen, kommen keine Endkunden. Es darf dort nicht direkt verkauft werden, sondern nur bestellt und zwar von Einzelhändlern. In unserem Fall sind das die Inhaber kleiner, feiner Geschenkeläden etc., die ihr unter https://waeldchenverlag.de/verkaufsstellen/ findet.

Diese Läden haben (fast) alle uns über die Messe gefunden und dort direkt bestellt. Das brachte uns in den vergangenen Jahren die meisten Verkäufe ein, wobei man natürlich immer die Standgebühr etc. gegenrechnet. Schön war, dass wir jedes Mal weitere Nachbestellungen erhalten haben.

Wiederkehrende tolle Menschen

Viele Händler kommen auch jedes Jahr zur Messe und gehen dann dorthin, wo sie schon mal gekauft haben, um dort neue Sachen zu entdecken und wieder zu bestellen. Ich mag das Messeleben ja sehr, muss ich zugeben. Vielleicht auch, weil ich selbst Messen gerne besuche und eine Weile an den Infocountern der Hamburg Messe gearbeitet habe.

Bild Beitrag Online Vertrauen schaffenSvenja Hirsch

Mehrwert – Online Vertrauen schaffen

Viele Verkäufer denken, sie brauchen nur einen Shop und dann läufts. Nö. Was wir tun, um online Vertrauen aufzubauen.
Bild Beitrag zu OnlinebestellungSvenja Hirsch

Über uns – Was bei einer Onlinebestellung passiert

Bei einer Onlinebestellung denkt man, jetzt würden im Hintergrund Maschinen anspringen. Das ist bei uns anders.
Beitrag Bild Die kleine Schelife und warum sie nicht so beliebt istSvenja Hirsch

Über uns – Die kleine Schleife

So ganz angekommen ist die kleine Schleife bei euch noch nicht. Warum das so ist und sie dennoch mein heimlicher Star ist.