Schwierigkeit des Onlineverkaufs

Ein eigener Onlineshop ist ganz nett, aber viele Verkäufer denken, sie brauchen nur diesen und dann läufts. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Nö.

Denn als Einzelne*r schwimmt man im Internet wie im Meer aus Abermillionen von Fischen. Sich hier hervor zutun und dann auch noch zum Kauf zu überzeugen ist schwierig.

Was wir an unserer Webseite machen um online Vertrauen aufzubauen

Seit 2015 hat sich auch beim WäldchenVerlag immer mal wieder die Webseite verändert und auch der Shop an sich. Wichtig war mir zuletzt, dass die Zahlung über Paypal funktioniert – das hat anfangs nicht geklappt, ich habe das zu spät gemerkt und mindestens eine mögliche Kundin verloren.

Es funktioniert auch nicht, nur Produkte auf der Seite zu haben. Du brauchst Content, um vernünftige SEO zu machen, Inhalte also die von Google gerankt werden, weil sie Mehrwert bieten.

Ich als Autorin finde es ja ganz schlimm, Texte einfach ohne Sinn und Zweck rauszuhauen. Daher gab es hier auch lange Zeit nicht viel mehr als den Über Uns Text und eine Seite über das, was wir in punkto Nachhaltigkeit bereits tun.

Erzähle deine persönliche Geschichte mit dem Unternehmen und Produkten

Unsere Crowdfunding-Aktion hat mich jetzt wieder dazu gebracht, den lange geplanten Blog aufzusetzen, in dem ich genau diese Erfahrungen mit dir teile. Denn auch, wenn du vielleicht gar keinen Verlag gründen willst oder ähnliches: So ein Blick hinter die Kulissen ist schon spannend, oder?

Und ja, es schafft auch Vertrauen. Die Beiträge selbst, in denen ich beispielsweise erzähle, wie ich Sticker in Bücher klebe, zugleich aber auch meine Stimme, die ich hier durchs Schreiben habe. Es wird ungleich persönlicher, wenn wir auf unserer Webseite etc. Platz für solche Inhalte finden.

Ich unterstütze dich als Schreibcoach dabei, deine persönliche Geschichte zu erzählen

Wenn jetzt hier jemand schreit: “Hey, darf ich so etwas erzählen und wenn ja, wie?!?” Ich bin als Schreibcoach unterwegs und helfe dir gerne dabei 😉 Komm auf meine Seite svenjahirsch.de

Zurück zum Onlineverkauf: Es gibt bei uns einen Punkt, der nicht ganz so nachhaltig ist. Unser Backbuch verkaufen wir nämlich auch bei Amazon. Das hat den Grund, dass wir in Shops wie Dawanda und Etsy nicht gefunden wurden. Vermutlich auch, weil unsere Produkte dort gar nicht rein passen.

Bei Amazon hat es sich für uns aber auch nur mit dem Backbuch gelohnt, da wir hier ähnlich wie bei dem Verkauf an Einzelhändler verdienen können. Und mir nimmt das übrigens auch das eigenständige Verschicken ab. Zufrieden bin ich damit trotzdem nicht und würde gerne mehr über unseren Shop verkaufen. Ich packe auch gerne selbst! 😉

Foto Svenja Hirsch zum Beitrag VerlagsgründungSvenja Hirsch

Mehrwert – Verlagsgründung

Die erste Geschichte war auch nur der erste Schritt. Es folgte die Verlagsgründung. Was du dazu brauchst
Die drei Damen SchickbuchSvenja Hirsch

Über uns – Die Entstehung der drei Damen

Die Geschichte von Ulla, Trude und Magda war ursprünglich nicht für einen Verlag gedacht, schon gar keinen eigenen. Wie es dazu kam