Verschiedene Druckereien
Wenn mich jemand fragt, wo wir unsere Produkte drucken lassen, habe ich hierauf keine Antwort. Denn die Wahrheit ist: Jedes Produkt hat eine eigene Druckerei. Denn jedes Produkt ist anders und somit auch anders in seiner Nachhaltigkeit gedacht.
Da nun mal nicht jede Druckerei alles anbietet, suche ich diese immer extra für die einzelne Idee heraus. Ich gehe somit vom Produkt aus und das ist wichtig! Wenn es für meine Buchidee “Die drei Herren” relevant ist, dass dieses auf Recyclingpapier gedruckt wird, begebe ich mich auf die Suche nach einer Druckerei, die genau das im Angebot hat.
So kommt es, dass wir mittlerweile die Arbeit von sechs Druckereien durch unser Produktportfolio zeigen.
Jede Druckerei hat ein eigenes Angebot
Ich finde das insofern spannend, weil ich die verschiedenen Qualitäten und Abläufe kennenlerne. Außerdem sind die unterschiedlichen Leistungsportfolio eine tolle Inspiration für neue Produkte bei uns.
Aber wie finde ich denn die passenden Druckereien?
Auch hier gilt wieder: Recherche, Recherche, Recherche. Und ein bisschen Netzwerken hilft auch! In unserem ersten Jahr mit dem WäldchenVerlag war ich als Besucherin auf der Leipziger Buchmesse unterwegs und habe dort bei den Kleinstverlagen ein wenig gestöbert. Einer hatte ein ganz besonders schönes Buch, dessen sehr dickes Cover und Inhaltsseiten einen glatten abschließenden Schnitt hatten. Ich konnte seitlich die Struktur der Pappe sehen, aus der das Cover bestand. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich das noch nie gesehen.
Der Gründer war sehr offen und erzählte mir, wo er das Buch hatte drucken lassen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe hier auch unser Backbuch produzieren lassen – und war sehr zufrieden mit dem Endergebnis!
Es lohnt sich definitiv einiges auszuprobieren. Wobei wir jetzt auf dem Trichter sind, dass wir vermutlich alles auf eine Druckerei bzw. eine Papierart umstellen werden – ihr wisst ja, welche 😉